Tuya oder Smart Life Konlen Temperaturregler (KL-T2-T)
Ab Januar 2024 bringt der Hersteller eine aktualisierte Version des Konlen-Thermostats auf den Markt. Hier finden Sie Schaltpläne und Videoanleitungen für seine Verwendung. Materialien zur vorherigen Version des Reglers verbleiben unten auf der Seite.



KL-WF96D (Vorherige Version)

Anweisungen
Es ist ein WIFI-Zeittemperaturregler, der Temperaturüberwachung und mehrperiodische Heiz- oder Kühlsteuerung, Hoch- oder Niedrigtemperaturalarm realisieren kann. Das Produkt ist für verschiedene Heizungs-/Kühlungsregelungen geeignet.
Haupteigenschaften
* Echtzeitüberwachung: Der Controller und die App zeigen die Temperatur in Echtzeit an.
* Fernstart/-stopp von Heiz- oder Kühlgeräten über die App.
* Voreingestellter heißer oder kalter Modus: kann Geräte automatisch ein- und ausschalten, wenn sie einen voreingestellten Wert erreichen
Temperaturwert.
* Obere Einstellung
und niedrigere Temperaturalarmwerte, Echtzeit-Alarmbenachrichtigung für App-Benutzer.
* Geplantes Ein-/Ausschalten, Sie können das Timing des Geräts steuern.
* Mit den Tasten A und B können Sie das Gerät ein-/ausschalten und den automatischen Start-/Stopp-Temperaturwert einstellen.
manuell, sodass der Controller auch dann noch manuell betrieben werden kann, wenn das WLAN offline ist.
Hinweis: Die Temperaturalarmbenachrichtigung in der App ist nur verfügbar, wenn das Netzwerk online ist.
Spezifikation
Produktgröße: 89 mm x 55 mm x 44 mm
Installation: Standard-35-mm-Montageschiene.
Stromversorgung: AC230V
Temperaturerfassungsbereich: -30°C bis +150°C
Messfehler: ±1°C
Ausgang: 1 Relaisausgang (Schließer)
Lebensdauer des Relais: 100.000 Mal.
Die Kontaktstrombelastbarkeit beträgt 10A, induktive Last 2A, kann eine 2000 W ohmsche Last oder eine ansteuern
500 W Motor oder Wasserpumpe.
Sie benötigen größere Lasten, fügen Sie ein AC-Schütz hinzu, oder es besteht Brandgefahr.
Betriebsumgebung des Geräts: -10°C~50°C
WIFI: Wi-Fi 2.4 GHZ B/G/N, unterstützt nicht 5G.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss an eine 230V-Stromversorgung, dass die Verbindung korrekt ist, damit das Gerät nicht durchbrennt.
A: WIFI Konfigurationstaste
Einstellen des Starttemperaturwertes
Abfrage des Temperatureinstellwertes für das Starten und Stoppen
B: Ein/Aus-Taste: Funktioniert nur, wenn die aktuelle Temperatur zwischen dem voreingestellten Start- und Stopptemperaturwert liegt.
Einstellen des Stopp-Temperaturwerts
C: Anzeige der Temperatur in Echtzeit
D: Status-LED
1,2: Betriebsspannungseingang: AC 230V
3,4: Normalerweise offener Relaisausgang
5,6: Unbenutzt
7,8: Anschluss an Temperatursensor (keine Unterscheidung zwischen positiv und negativ)
Betrieb
Installieren Sie die Anwendung
a. Laden Sie die Tuya Smart- oder Smart Life-App herunter
B. Installieren Sie die Tuya Smart-Anwendung
c. Registrieren Sie ein neues Konto per E-Mail
Geräteanwendung hinzufügen
A. Drücken und halten Sie zuerst die WIFI-Setup-Taste (lassen Sie sie nicht los) und verbinden Sie sie dann mit 230 V
Stromversorgung. Lassen Sie die Taste nicht los, bis Sie sehen, dass sich die LED im Kreis dreht.
B. Lassen Sie die WIFI-Taste los, wenn Sie sehen, dass sich die Anzeigeleuchte kreisförmig bewegt
Das Gerät wechselt in den WIFI-Konfigurationsmodus.
c. Click + ---- select WIFI slot select
Ihr 2,4-G-WLAN-Netzwerk Geben Sie das korrekte WLAN-Passwort ein ---- Weiter ---- Weiter ---- Weiter ---- Weiter ---- Wählen Sie die Option aus (bestätigen Sie, dass die Anzeige schnell blinkt)--- Weiter---Gerät hinzufügen---Hinzufügen erfolgreich
APP-Anweisung


Notiz:Die manuelle Umschaltung der Anwendung ist nur wirksam, wenn die aktuelle Temperatur im Bereich der voreingestellten Start- und Endtemperaturwerte liegt.
Voreingestellter heißer oder kalter Arbeitsmodus:
Wenn die voreingestellte Starttemperatur höher ist als der Endwert, ist dies der Kühlmodus. Zum Beispiel xx
≥25°C, starten Sie die Kühlanlage; xx ≤10°C, Stopp.
Wenn die eingestellte Anfangstemperatur niedriger als der Endwert ist, ist dies der Heizmodus. Zum Beispiel, xx <5°C, starten Sie die Heizung; xx≥20°C, Stopp.
Stellen Sie die oberen und unteren Temperaturalarmgrenzen ein
Zum Beispiel: Stellen Sie einen Temperaturbereich von 25 ~ 33 Grad Celsius ein, wenn die Haustemperatur erreicht ist
innerhalb des Temperaturbereichs liegt, funktioniert der Regler normal. Wenn die Temperatur niedriger ist als
25 Grad Celsius oder mehr als 33 Grad Celsius, wird eine Alarmbenachrichtigung an die Benutzer gesendet
Smartphone über die App.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das App-Benachrichtigungsbüro aktiviert ist.
Öffnen Sie die App --- Ich --- Einstellungen --- App-Benachrichtigung --- und aktivieren Sie dann alle Optionen.

Integrieren Sie den Konlen-Thermoregler elegant in Ihre elektrische Anlage
Obwohl der Konlen-Thermostat über einen modularen Formfaktor für elektrische Geräte verfügt, erfordert die nahtlose Installation auf einer DIN-Schiene zusammen mit anderen Geräten eine Prise Fingerspitzengefühl. Navigieren Sie durch unsere visuelle Anleitung unten, die Sie mühelos durch eine schnelle und ästhetisch ansprechende Installation inmitten Ihrer Leistungsschalter und elektrischen Niederspannungsgeräte führt.


Auf den Fotos oben können Sie sehen, dass der Konlen-Thermostat etwas oberhalb der DIN-Schiene positioniert ist. Obwohl die Montage auf einer DIN-Schiene erfolgt, ist diese Schiene etwa 20 mm höher als die Hauptschiene.


Um dies zu erreichen, schneiden Sie ein kleines Stück der DIN-Schiene ab oder kaufen Sie ein fertiges Stück (für drei Module) und befestigen Sie es mit zwei M5-Schrauben an der Hauptschiene. Schrauben Sie vier Muttern (in diesem Fall M6) mit größerem Durchmesser (oder M5) darauf, um die Steifigkeit zu gewährleisten.

Beachten Sie, dass die Gesamtabmessungen des Konlen-Thermostats größer sind als bei anderen Elektrogeräten. Daher sollte oben und unten am Elektrokasten ein Quadrat (ca. 60 mm hoch) ausgeschnitten werden, damit es perfekt hineinpasst.